Pulverisierer Starr und Drehbar HCP


Die moderne Generation von starren (HCP) und drehbaren Pulverisierern (HCP-R) wurde für den Primärabbruch und Sekundärabbruch entwickelt.

Diese Geräte können sehr effektiv und mit absoluter Sicherheit für den gezielten Abbruch von Bauwerken, Mauerwerke, Betonplatten, Betonstrukturen und Recycling eingesetzt werden.


Pulverisierer-Details

Da der HCP-R 360° drehbar ist, kann er bei den Abbrucharbeiten optimal positioniert werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, Abbrucharbeiten sicher und schnell an schwer zugänglichen Stellen und komplizierte Positionen durchzuführen.

Alle unsere Modelle HCP-R sind mit endlos drehbarem hydraulischem Drehantrieb, robuster Gerotor-Hydraulikmotor und robustem Kugellager ausgerüstet. Darüber hinaus wird der Hydraulikmotor mit einem effektiven Druckbegrenzungsventil gegen Überlastung geschützt.

Durch das eingebaute Speed-Ventil (HCP und HCP-R) sind die Zykluszeiten sehr kurz. Innerhalb von 5 Sekunden ist es möglich, die Backen zu öffnen und zu schließen.

Beide Pulverisierertypen (HCP und HCP-R) sind komplett aus hoch- und verschleißfestem Stahl gebaut.

Die festen und beweglichen Backen sind mit austauschbaren Verschleißplatten ausgestattet. Das ermöglicht einen schnellen Austausch der Platten, ohne dass ein Aufschweißen der Backen erforderlich ist. So können die Betriebskosten und Instandhaltungszeiten auf ein Minimum reduziert werden.

Die Gelenkpunkte sind überdimensioniert, gut schmierbar, so dass eine lange Haltbarkeit der Bolzen und Buchsen erzielt wird.

 

 

Merkmale der Pulverisierer

Unsere Pulverisierer zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Auswechselbare und wendbare Messer
  • Auswechselbare Verschleißplatten mit Zähne
  • Hydraulisch, 360° drehbar oder starr
  • Aus hochfestem, verschleißfestem Stahl
  • Robuste Hydraulikzylinder mit effektivem Zylinderschutz
  • Kurze Zykluszeiten durch das eingebauten Speed-Ventil.

 

 


Weitergehende Informationen, z.B. über die Gewichte, Abmessungen, Schließkräfte und die Hydraulik erfahren Sie hier: 

Datenblatt ansehen / drucken